Ein Fluss schlängelt sich durch eine malerische Landschaft mit Weinbergen und einer Dorfansiedlung. Umgeben von Hügeln und grünem Laub sorgt die Szenerie für eine idyllische Atmosphäre.

evm Regional Wir fühlen uns verantwortlich

Ein Mann steht mit Mikrofon an einem Rednerpult, präsentiert Folien unter dem Titel "Beispiele Rheinland-Pfalz" in einem Konferenzraum. Zuschauer sind im Vordergrund sichtbar.

Energiepolitik für Kommunen

Aufgrund des Klimawandels hat sich die Bundesregierung die Dekarbonisierung des Energiesektors zum Ziel gesetzt. Die Energiewende bedarf dabei neuer Vorgaben und Gesetze.  Wir von der evm sind auf dem aktuellen Stand rund um das Thema Energiepolitik. Wir verfolgen Gesetzgebungen und ihre Auswirkungen von Beginn an. Dabei legen wir unter anderem einen Fokus auf die Folgen für die Kommunen. Gerne können wir Ihnen zu diesem Thema nähere Informationen geben.

Installation intelligente Messsysteme für Koblenzer Wohnbau

Für viele Projekte ist es wichtig Fördermittel zu nutzen. Das Problem: Es gibt so viele verschiedene Fördermöglichkeiten, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Wenn Sie konkrete Projekte im Auge haben oder eine Förderung zum Thema Energie suchen, können Sie uns gerne ansprechen. Wir helfen Ihnen weiter.

Vor dem Hintergrund der Energiewende und der rasanten energiepolitischen Entwicklung bietet die evm ein neues Format an. Das evm-Frühstücksgespräch ist eine Online-Informationsveranstaltung für Interessenten aus dem kommunal- und landespolitischen Umfeld. Haben Sie Interesse an dieser Veranstaltung teilzunehmen? Fragen Sie den Teams-Link gerne über kommunalebetreuung@evm.de an. 

Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera, trägt ein weißes Hemd und eine dunkle Krawatte, steht vor einem einfarbig hellen Hintergrund.

Ihr Ansprechpartner

Hubertus Hacke

Telefon: 0261 402-72925
Mobil: 0171 7686105
E-Mail: hubertus.hacke@evm.de