Wie kann ich meinen Stromverbrauch bestmöglich decken?
Thilo Walet: Mit einer Solaranlage von uns setzt du ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Je nach deinem Verbrauchsverhalten deckst du mit deiner eigenen Solaranlage meist 30-50 % deines Stromverbrauchs. Bei optimaler Nutzung der Solaranlage mit einem Batteriespeicher sind sogar Autarkiegrade von 70-90% möglich. Den überschüssigen Strom speist du ins öffentliche Stromnetz ein und erhältst dafür eine Einspeisevergütung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Damit du deine Anlage ohne großen Aufwand optimal nutzen kannst, erhältst du Hilfe durch einen intelligenten Smart-Home-Manager. Er überwacht die Energieflüsse in deinem Haushalt und misst und optimiert die effiziente Nutzung deiner Solaranlage.
Wie erfahre ich, ob sich ein Speicher wirklich für mich lohnt?
Thilo Walet: Am wichtigsten ist eine gute Planung. Ich berechne zunächst, wieviel Strom in deinem Haus überhaupt verbraucht wird. Das ist die Basis für die Größe der Solaranlage und hilft dabei zu entscheiden, welche Speichergröße die richtige ist. Danach kalkuliere ich, wie viel Strom vom Abend bis zum nächsten Morgen benötigt wird. Diese Zeit, in der die Sonne nicht scheint, nenne ich den Haus-Standby-Modus, in dem der Stromverbrauch oft konstant niedrig ist. In dieser Zeit wird nur wenig gekocht und Geräte wie der Kühlschrank oder die Lüftung brauchen immer ungefähr gleich viel Energie. Anhand der Energie, die für den Nachtzyklus gebraucht wird, berechne ich die optimale Speichergröße.
Wie groß muss die Speicherkapazität sein, damit sie zu meiner Solaranlage passt?
Thilo Walet: Als Faustregel geht man von einem Eins-zu-eins-Verhältnis zwischen Leistungsfähigkeit der Anlage und der Speichergröße aus. Außerdem betrachte ich die Lebensweise, die Ausrichtung und die Lage der Anlage. Zu diesen Werten setzt man den Verbrauch ins Verhältnis und bestimmt eine Speichergröße. Gängige Speichermodelle haben Kapazitäten von fünf, sieben oder zehn Kilowattstunden.
Wie genau unterstützt mich der Smart-Home-Manager?
Thilo Walet: Egal ob du bei uns eine Solaranlage mietest oder kaufst – bei uns ist der Smart-Home-Manager immer mit dabei. Er unterstützt dich, alle Energieflüsse im Haushalt zu überwachen, mögliche Einsparpotenziale zu erkennen und hilft somit, die effiziente Solarenergienutzung in deinem Haus zu optimieren. Nach einer unkomplizierten Plug-and-Play-Installation ist er einsatzfähig und zeigt dir deine Einsparpotenziale. Der Smart-Home-Manager weiß, wieviel Energie dein Haus verbraucht und zeigt dir dies passend an. Nun kannst du, wenn genug Strom zur Verfügung steht, weitere Geräte einschalten. Bei passender Konfiguration wird jetzt auch dein Auto oder Batteriespeicher geladen.