Heizung & Wärmepumpen von deiner evm

Unser Power Angebot beim Kauf deiner neuen Heizung

Dein Partner vor Ort: von der Planung bis zur Montage.

  • Du erhältst eine persönliche Beratung inklusive Planung und Installation von unseren eigenen Heizungsmeistern
  • Wir beraten dich zu verschiedenen Heizungslösungen wie Wärmepumpe, Gasheizung oder Hybrid und erstellen dir ein individuelles Angebot
  •  Zusätzliche Förderung von bis zu 350 €* 
  • Profitiere außerdem von bis zu 70 % staatlicher Förderung* für Wärmepumpen

Zu deinem Angebot

Mann steht an dem Außenelement einer Wärmepumpe

Jetzt noch schnell auf Wärmepumpe umsteigen und von bis zu 21.000 € Förderung profitieren.

Die Förderung für den Umstieg auf Wärmepumpen ist aktuell so attraktiv wie nie – mit Zuschüssen von bis zu 70 %* der Kosten. Doch wie sich die politischen Rahmenbedingungen in Zukunft entwickeln, ist unklar. 

Wer jetzt handelt, sichert sich nicht nur die hohe Förderung, sondern macht sein Zuhause fit für eine nachhaltige, energieeffiziente Zukunft. Wärmepumpen reduzieren nicht nur die Energiekosten, sondern steigern auch den Wert deiner Immobilie.

Nutze die Chance, solange die Rekordförderung noch verfügbar ist – lasse dir jetzt dein Angebot erstellen.

Eine Wärmepumpe steht in einem hellen Raum neben einem Regal mit Haushaltsartikeln; draußen ist ein Garten mit einer Klimaanlageneinheit.

Deine staatliche Förderung

Zusätzlich bekommst du bis zu 70% staatliche Förderung für eine neue Wärmepumpe.*


Mehr erfahren

Deine evm Förderung

Du hast eine Wärmepumpe, Erdgasbrennwert- oder Hybridheizung bei uns erworben? Das freut die Umwelt und deinen Geldbeutel. Und das Beste: Wir fördern deine Heizungsmodernisierung mit 350 €* Förderung.

Unser Fördermittelservice: Unsere Experten stehen dir zur Seite und unterstützen dich nach dem Kauf einer Wärmepumpe von der evm bei der Beantragung der Förderung sowie dem Ausfüllen der KfW-Dokumente - auf Wunsch auch ganz bequem bei dir zuhause.

Mehr erfahren
*Die KfW bezuschusst bis zu 70 % der förderfähigen Kosten (maximal förderfähige Kosten sind auf 30.000 € gedeckelt). Die Förderung steht unter dem
Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen finden Sie unter www.kfw.de/heizungsförderung.
300 Euro Brutto evm-Förderung erhalten Sie, wenn Sie einen Antrag unter evm.de/förderprogramme ausfüllen und einreichen. Zusätzlich können Sie weitere 50 Euro Rabatt mit dem evm-Entdecker-Bonus erhalten. Mehr erfahren Sie unter evm.de/entdecker.
Heiztherme im Altbau

Modernisieren lohnt sich mehrfach

Erneuerbare Energieträger und moderne Anlagentechnik bieten dir in Sachen Heizung enorme Sparmöglichkeiten – sowohl beim CO2-Verbrauch als auch bei den laufenden Kosten. Im Gegenzug entlastet der Staat dein Konto mit teils großzügigen Förderungen. Der Zeitpunkt für einen Wechsel könnte im wahrsten Sinne kaum günstiger sein. Gemeinsam finden wir die richtige Anlage für dein Zuhause.

 Sichere dir bis zu 70 % staatliche Förderung für deine neue Wärmepumpe!

  • 30 % Grundförderung für elektrische Wärmepumpen (oder ähnlich klimafreundliche Heizungsanlagen)
  • 20 % Klimageschwindigkeitsbonus bei Austausch einer Ölheizung oder einer mindestens 20 Jahre alten Gasheizung
  • 5% Effizienzbonus bei klimafreundlichem Kältemittel (R290)
  • bis zu 30% Einkommensbonus bei Gesamthaushaltseinkommen unter 40.000,- Euro im Jahr

Infoabend ​"Zukunftssicher heizen mit der Wärmepumpe"

Bei unserem kostenlosen Infoabend erhältst du wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen rund um die Themen zukunftssicheres Heizen mit der Wärmepumpe und die kommunale Wärmeplanung. Unsere Experten erklären, warum die Wärmepumpe eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung ist und wie du von dieser Technologie profitieren kannst. 

Wann: Mittwoch, 30. April 2025 um 18 Uhr

Wo: St.-Bernhard-Strasse 22; 56070 Koblenz (Restaurant Royal Tandoori)

Jetzt anmelden


Unser Angebot für dich:

Eine dunkelgraue Wärmepumpe steht auf Kies, nahe einer Hauswand. Dahinter eine Terrasse mit Pflanzentopf, Tisch und Stühlen, vor einer Glastür im Hintergrund.
Wärmepumpen
  • Geringere Heizkosten 
  • spezielle Stromangebote für Wärmepumpennutzer
  • umweltfreundliche Wärmeerzeugung
Heizung in der Garage Neubau

Brauchwasserwärmepumpen

Hier erfährst du mehr
Ein Heizsystem steht in einem hellen Raum. Es besteht aus zwei weißen Einheiten, mit schwarzen Rohren an der Wand. Links steht ein orangefarbener Korb mit Stiefeln daneben.

Hybridheizungen

Hier erfährst du mehr
Heiztherme im Altbau

Erdgas-Brennwerttechnik

Hier erfährst du mehr

Deine Vorteile mit einer Heizung von der evm 

Mit Rat und Tat an deiner Seite: Der Heizungsfachbetrieb der evm Service GmbH.

Unser Fachbetrieb sorgt für einen professionellen Ablauf vom digitalen Angebot, über pünktliche und vollständige Dokumentation deiner Installation in einem gesammelten Ordner. Auch nach der Installation bleiben wir durch unseren Fachbetrieb dein persönlicher Ansprechpartner vor Ort.

Mehr Infos zur evm-Service GmbH

Die 3 Stationen bis zu deiner neuen Heizung:

  • 1

    Ein erster Check

    Wir klären alle deine Fragen und die Gegebenheiten bei einem kostenfreien Beratungstermin bei dir vor Ort.

  • 2

    Deine Anlage nimmt Form an

    Dein individuelles Angebot wird erstellt und die Planungsphase beginnt.

  • 3

    Heizungswende
so gut wie geschafft

    Unser Handwerksbetrieb montiert deine Anlage und gibt dir eine Einweisung.

Jetzt Angebot einholen

Eine dunkelgraue Wärmepumpe steht auf Kies, nahe einer Hauswand. Dahinter eine Terrasse mit Pflanzentopf, Tisch und Stühlen, vor einer Glastür im Hintergrund.

Vorteile einer Wärmepumpe:

Die optimale Lösung zum klimafreundlichen und effizienten Heizen mit Energie aus der Umwelt. • Nutzung regenerativer Energiequellen  • geringe CO₂-Belastung • kombinierbar mit Photovoltaik und Solarthermie • großzügige Förderungen • einfache Installation (bei Luft-Wärmepumpe)

Heizung in der Garage Neubau

Vorteile einer Brauchwasserwärmepumpe:

Warmwasserversorgung durch die Nutzung von erneuerbarer Umweltenergie.  • Kombinierbar mit anderen Heizungsanlagen  • Hervorragende Umweltbilanz • Nutzt und entfeuchtet die warme Luft in Heizungsräumen  • Geringe Anschaffungskosten • Unkomplizierte Installation

Eine große, weiße Heizung steht neben einem kleinen Wandgerät in einem modernen, minimalistisch eingerichteten Raum mit grüner Wand und Holzboden. Links ist ein Fenster mit Jalousie und ein Stuhl.

Vorteile einer Hybridheizung: 

Der Mischung aus Gasheizung und Wärmepumpe bietet Versorgungssicherheit durch zwei Heiztechnologien. • Mix aus hocheffizienter Heiztechnologie und regenerativer Energie  • hohe Zuverlässigkeit & Versorgungssicherheit • immer mit der günstigsten Heizvariante heizen • staatliche Förderungen für die Wärmepumpe • nachträglich erweiterbar

Heiztherme im Altbau

Vorteile einer Erdgas-Brennwertheizung:

Eine effiziente, platzsparende und günstige Möglichkeit zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. • Wärmeumwandlung von mehr als 95 % der eingesetzten Energie • in vielen Bestandsimmobilien einsetzbar • hohe Betriebssicherheit • niedrige Anschaffungskosten

Jetzt für den evm-Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden. Profitiere von wertvollen Tipps und entdecke tolle Angebote, mit denen du sparen kannst.

Jetzt abonnieren:

Wir verwenden Deine Daten ausschließlich zum Versand und zur Personalisierung des evm-Newsletters. Wir geben Deine Daten ausschließlich an unseren Dienstleister zum Newsletterversand weiter. In jedem Newsletter bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein Abonnement zu kündigen. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch. Lies dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Ein Mann arbeitet an einem Gerüst, während Schafe vor Solarpanels grasen. Eine Familie lächelt zusammen. Text: "Gemeinsam haben wir die Power."
Stark für dich, stark für die Region

Wir sind dein zuverlässiger Energieversorger und setzen unsere gesammelten Kräfte täglich für die Region und die Menschen hier ein.

Du willst mehr erfahren?
Zu allen Stories

Hast du Fragen?

Gerne helfen wir dir bei deinen Anliegen und Fragen weiter:
Telefon: 0261 402-11111 oder zur Kontaktseite

  • Weitere Fragen und Antworten

Kennst du unseren Blog? Wissenswertes rund ums Heizen.

Das könnte dich auch interessieren

Referenzen

Hier findest du hilfreiche Informationen und Beispiel-Projekte rund um das Thema Photovoltaik.

Zu den Referenzen
Eine Familie sitzt an einem Tisch und isst im Garten. Kinder rennen spielend herum. Bunte Lichterketten und Wimpel schmücken den Bereich zwischen Bäumen und einem modernen Haus.

Ökostrom für deinen Haushalt

Falls der Solarstrom einmal nicht ausreicht, schließen wir diese Versorgungslücke gerne mit unserem Ökostrom – ohne Aufpreis.

Zum Ökostrom
Ein Mann lädt ein weißes Elektroauto auf, das in einer sonnigen Umgebung vor einer Garage steht. Der Ladeanschluss ist mit einem rosa Kabel verbunden.

Elektromobilität für Auto und Haus

Wir haben ganz spezielle Produkte, die dir dabei helfen, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen. 

Mehr zur Elektromobilität