Energiespartipps: So senkst du deinen Energieverbrauch

Wo lohnt sich Energiesparen richtig? Wir zeigen es dir!

Energiesparen lohnt sich - für Klima und den Geldbeutel

Die beste Energie ist die, die wir gar nicht verbrauchen. Und wenn du verantwortungsvoll mit deinen Ressourcen umgehst, schont das nicht nur deine Geldbörse, sondern auch das Klima.

Reduziere deinen Verbrauch – jedes Grad bringt 6 %

21, 22 oder mehr Grad? Jedes Grad weniger macht bei Heizkosten einen echten Unterschied. Auch wichtig: Nicht alle Räume müssen stets voll beheizt werden. Digitale Thermostate machen Energiesparen hier zum Kinderspiel.

Wasche im ECO-Programm – das spart bis zur Hälfte!

Weniger ist mehr, auch bei Spül-und Waschmaschinen. Denn im Eco- oder Sparprogramm braucht das Gerät viel weniger Strom. Dann dauert das Programm zwar länger. Aber spielt das eine Rolle?

Taue öfters ab – das senkt den Verbrauch um bis zu 45 %

Neue Kühlschränke sind effizienter. Aber es ist trotzdem wichtig, dass du dein Gefrierfach regelmäßig abtaust. Das spart, je nach Modell, etwa die Hälfte des Stroms. Nicht schlecht, oder?

Stand-by ausschalten – bringt deinen Stromzähler zum Stehen

Wenn du mit einer abschaltbaren Steckerleiste Schluss mit Stand-by bei Fernseher, PC etc. machst, ist das ein Kostensenker. Was das bringt? In einem Einfamilienhaus im Jahr bis zu 360 kWh.

LED-Leuchtmittel einbauen – da sind 90 % drin

Nutzt du schon LEDs? Die geben ein schönes Licht und sparen richtig Energie. Im Vergleich zu einer 60-Watt-Birne braucht eine gleich helle LED nur 8 Watt. Andere LEDs sind sogar noch sparsamer.

Wirf den Wasserkocher an – das spart bis zu 50 %

Du hast einen E-Herd? Dann heize dein Kochwasser vor! Das spart richtig und mit einem Wasserkocher ist das einfach. Umluft im Backofen spart übrigens auch bis zu 15 %.

Du möchtest deine Stromkosten langfristig senken? Dies kannst du mit einer eigenen Solaranlage und einer effizienten Heizung der evm. 
Informiere dich hier.


Du willst mehr Möglichkeiten kennenlernen, mit denen du Energie sparen kannst? Lies hier weiter!

  • Heizen
    • Stelle oder hänge deine Heizkörper nicht zu. Sonst geht dir zu viel Wärme verloren und es wird trotzdem nicht richtig warm.
    • Bei der Raumtemperatur gilt: Jedes Grad weniger bringt dir 6 Prozent Energieeinsparung.
    • Überlege, ob es Räumlichkeiten gibt, die nicht ständig voll beheizt werden müssen.
    • Du kannst digitale Thermostate nutzen, die deinen Heizbedarf automatisch regeln. Früher musstest du dazu anwesend sein und den Knauf der Heizung selbst entsprechend hoch- oder runterdrehen. Bis zu 10 Prozent Einsparung an Heizenergie sind möglich. 

Stromfressern auf der Spur

Ermittle deinen durchschnittlichen Stromverbrauch und entlarve die Stromfresser in deinem Haushalt. So kannst du weitere Kosten sparen.

Infoblatt Stromverbrauch im Haushalt

Informationen zur effizienten Betriebsweise deiner Elektroheizung 

Betriebsweise und Nutzerverhalten haben bei der Heizung einen wesentlichen Einfluss auf die Höhe des Energieverbrauchs und damit auf die Energiekosten. Mit diesem Infoblatt möchten wir dir einige Tipps zum effizienten und energiesparenden Umgang mit deiner Elektroheizung geben.

Infoblatt zur effizienten Betriebsweise der Elektroheizung

Ein weißer Heizkörper-Thermostat zeigt die Zahl 3 an. Blaue und rote Markierungen deuten Kälte und Wärme an. Der Hintergrund ist weiß und unscharf, möglicherweise eine Wand.


12 Tipps zum Heizkosten sparen im Winter

Mit wenig Aufwand und geringen Investitionen kannst du deine Heizkosten senken. Wir zeigen, wie es geht.


Mehr erfahren

Weitere Energiespartipps und Wissenswertes findest du in unserem Blog

Mehr erfahren

Das könnte dich auch interessieren

Wie entstehen die Preise für Strom und Gas?

Das erklären wir dir in unserem

Blog. Klick einfach rein und informiere dich umfassend!

Alles zum Thema Energiepreise
Eine Person lächelt in einer grünen Wiese, trägt eine Sonnenbrille auf dem Kopf. Im Hintergrund stehen Gebäude mit Solarpaneelen, umgeben von Bäumen.

Du willst eigenen Strom erzeugen? Du kannst.

Mach dich unabhängiger von steigenden Stromkosten mit deiner eigenen Photovoltaikanlage. 

Alles zum Thema Photovoltaik
Ein Mann lädt ein weißes Elektroauto auf, das in einer sonnigen Umgebung vor einer Garage steht. Der Ladeanschluss ist mit einem rosa Kabel verbunden.

Elektromobilität ganz einfach 

Wir möchten dir den Einstieg in die E-Mobilität so einfach wie möglich machen und haben viele Produkte und Angebote für dich entwickelt bei denen sich ein Blick lohnt. 

Alles zum Thema Elektromobilität