Du hast die Power – mit Solarenergie!

Infos zu deiner neuen Solaranlage

Jetzt Angebot anfordern

Strom vom eigenen Dach - so einfach geht's

Mit einer Solaranlage bist du unabhängig von schwankenden Strompreisen und investierst in deine sichere Energiezukunft. Nehmen wir an, deine verfügbare Dachfläche beträgt 35 Quadratmeter. 18 Solarmodule finden hier Platz und können bis zu 7,5 kW Sonnenstrom erzeugen. Zusammen mit einem Speicher deckst du unter optimalen Bedingungen so bis zu 90 % deiner Energie selbst. Dein Interesse ist geweckt oder du suchst nach einem bestimmten Thema? Nachfolgend haben wir die interessantesten und wichtigsten Punkte zum Thema Solaranlage für dich aufgelistet.

Jetzt Angebot einholen

Komponenten deiner Solaranlange


Erstklassige Module


Höchste Leistung,
mindestens 10 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie


Top Stromspeicher



Herstellerübergreifender und kompatibler Speicher, Solaranlage und Speicher aus einer Hand


Spitzen-Wechselrichter



10 Jahre Produktgarantie, deutscher Hersteller, hoher Wirkungsgrad


Pünktlich und sauber



Die Solaranlage ist in 3 Monaten auf deinem Dach, montiert von unserem eigenen Handwerksbetrieb

So wird Sonnenkraft zu Sonnenenergie

Wer Sonnenenergie nutzt, heizt mit einer grenzenlosen Energiequelle. Hierzu werden auf dem Hausdach Photovoltaik-Module montiert. Durch die Lichteinstrahlung kommt es zu einer chemischen Reaktion, in der sich positive und negative Ladungen bilden. Gleichstrom entsteht, der mit Hilfe eines installierten Wechselrichters zu haushaltstauglichem Wechselstrom umgewandelt wird. Außerdem sammelt der Wechselrichter alle Daten zum Energieertrag, überwacht die elektronische Funktion des Generators und zeigt eventuelle Störungen an. Ein Regler verteilt den Strom im Haus.


Praktisch ist zudem: Mit einem Batteriespeicher lässt sich überschüssige Energie für später speichern. Alternativ kann der ungenutzte Ökostrom ins öffentliche Netz eingespeist und pro Kilowattstunde mit deinem örtlichen Versorger verrechnet werden. Eine andere Möglichkeit ist, dein E-Auto mit Solarstrom über deine Wallbox zu laden.

Jetzt Angebot anfordern

Ist Dach gleich Dach?

Solaranlagen passen mittlerweile auf viele Dächer – dennoch gibt es ein paar Punkte zu beachten.

  • Du benötigst eine Freifläche (ohne große Störflächen wie Schornsteine, Gauben oder Dachfenster) von ca. 20 QM auf dem Dach
  • Du wohnst in einem eigenen Einfamilienhaus
  • Aufgeteilte Flächen (bspw. bei einer Stadtvilla) benötigen mindestens 12 QM pro Fläche 
  • Dächer aus Reet-, Schiefer und Biberschwanz sind leider nicht geeignet

Mehr zu den Voraussetzungen

Deine Förderungsmöglichkeiten

Mit einer Solaranlage profitierst du sowohl beim Kauf als auch danach von attraktiven Vorteilen. Unter anderem sichert dir die sogenannte Einspeisevergütung 20 Jahre lang einen gleichbleibenden Preis für überschüssige Kilowattstunden. Unter bestimmten Voraussetzungen fällt sogar die Einkommensteuer weg und auch die Mehrwertsteuer kannst du dir bei Neuanschaffungen sparen. 

Weitere Informationen zu Förderungen und zinsgünstigen Krediten erhältst du auf den Internetseiten der KfW und GEG.  Auch ein Blick auf regionale Förderprogramme kann lohnenswert sein. In unserem Blog haben wir ebenfalls viele der Informationen für dich zusammengetragen – schau doch mal vorbei. 


Solardach

Rund um die Uhr bestens versorgt: Batteriespeicher

Eine Solaranlage allein kann deine Stromkosten um bis zu 50 % senken. Noch mehr sparst du, wenn du auch einen Batteriespeicher integrierst und deinen Verbrauch deiner Stromerzeugung anpasst. Dadurch erhöhst du deine Unabhängigkeit von externen Stromquellen und nutzt deine selbst erzeugte Energie effizienter – bis zu 90 % deines Bedarfs kannst du so abdecken. Wichtig zu beachten ist, dass die Größe des Batteriespeichers von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel dem Energiebedarf des Haushalts und der Größe der Solaranlage abhängt. Speicher lassen sich zudem auch nachträglich erweitern. 

Angebot einholen

Immer alles im Blick: Smart-Home-Manager

Egal ob du deine Solaranlage mieten oder kaufen möchtest – dein Smart-Home-Manager ist immer dabei. Er unterstützt dich, alle Energieflüsse im Haushalt zu überwachen, mögliche Einsparpotenziale zu erkennen und hilft somit, die effiziente Solarenergienutzung in deinem Haus zu optimieren. Dadurch wird dein persönliches Energiemanagement noch kostengünstiger und einfacher.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Leistungsmessung und smartes Energiemanagement in einem Gerät
  • Schnelle und einfache Installation
  • Zukunftsfähige Kommunikationsverbindungen
  • Einsparpotenziale erkennen und Solarenergie effizient nutzen

Wallbox

Du möchtest dein E-Auto mit günstigem und grünem Solarstrom laden? Dann lass die Sonne für dich arbeiten, produziere deinen eigenen Solarstrom und lehn dich entspannt zurück. Denn mit einer Solaranlage und Wallbox von der evm machst du dich unabhängiger von den aktuellen Strompreisen. Zusätzlich bieten wir dir optional auch einen Batteriespeicher an. Damit kannst du deinen produzierten Solarstrom auch dann noch nutzen, wenn die Sonne mal nicht scheint.

Über das "dynamische Überschussladen" kannst du die Batterie deines E-Auto dann aufladen, wenn du mehr Sonnenenergie erzeugst, als dein Haushalt an Strom verbraucht.

Statt also den Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen, kannst du ihn mit dem evm-Power-Paket direkt für dein E-Auto nutzen

Unsere Photovoltaik-Optionen für dich: Kaufen oder mieten


Solaranlage mieten

Unser Tipp!

Solaranlage kaufen


Vor-Ort-Termin inkl. persönlicher Beratung



Anschaffungskosten

––


Ab 7.999 Euro netto/brutto*

Monatliche Kosten

Ab 99,99 Euro netto/brutto

––

Garantie


Inkl. 10 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Leistungsgarantie



Individuell, nach Registrierung beim Hersteller


Montage


Fachgerechte Montage durch unsere Spezialisten


Fachgerechte Montage durch unsere Spezialisten

Wartung


Rundum-sorglos-Paket für 18 Jahre inkl. Wartung, Reparaturen, 24/7-Service, Notfallservice

optional möglich

Smart-Home-Manager




Deine passende Option finden

Die Anlage: gemietet
Der Strom: alles deins

Zwar sprechen wir zur Vereinfachung von einer Miete für Solaranlagen, genaugenommen handelt es sich dabei aber um eine Pacht. Der Unterschied ist eigentlich sehr klein und gleichzeitig ganz wichtig. In beiden Fällen zahlst du einen monatlichen Betrag. Eine Pacht erlaubt es dir aber, im Rahmen der Nutzung auch Erträge zu erwirtschaften. Beispielsweise wenn du ein Feld pachtest, um Gemüsebauer zu werden. Zwar erzeugst du mit einer Solaranlage weder Karotten noch Salate – aber dafür eben Strom, der dann dir allein gehört. Entsprechend entscheidest du auch, was damit passiert. Ob du ihn direkt nutzt, für später speicherst oder sogar an deinen Netzbetreiber weiterverkaufst.

Hast du Fragen?

Gerne helfen wir dir bei deinen Anliegen und Fragen weiter:
Telefon: 0261 402-11111 oder zur Kontaktseite



*  Der Kaufpreis bezieht sich auf eine Solaranlage in der Größe von 10 Modulen (mindestens 4,2 kWp) und einem Speicher mit 5,1 kWh. Bei den genannten Beträgen handelt es sich um Bruttobeträge.